KICompass

Andezion

KICOMPASS

ChatGPT vs. OpenScholar: Welches Tool biete mehr

IMit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien stehen Unternehmen und Institutionen heute vor der Herausforderung, die passende Plattform für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen. Zwei prominente Optionen sind ChatGPT von OpenAI und OpenScholar. Während ChatGPT sich durch seine Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen auszeichnet, ist OpenScholar speziell auf akademische und wissenschaftliche Anwendungen ausgerichtet. Dieser Blogartikel analysiert die Vorzüge und Einschränkungen beider Systeme, beleuchtet Anwendungsbeispiele und gibt datenbasierte Einblicke, welche Plattform für unterschiedliche Zielgruppen geeignet ist..

ChatGPT vs. OpenScholar: Welches Tool biete mehr Read More »

KICOMPASS

Perplexity: Das Schweizer Taschenmesser für KUM

In den letzten Jahren hat sich Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen aller Größen entwickelt. Besonders kleine Unternehmen, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, haben zunehmend die Vorteile von KI für sich entdeckt. Eine der vielversprechendsten Plattformen, die den Weg für diese Unternehmen ebnen könnte, ist Perplexity. In diesem Blogartikel werden wir einen tiefen Blick auf Perplexity werfen, die jüngsten Entwicklungen rund um das Unternehmen und wie es zu einem „Schweizer Taschenmesser“ für kleine Unternehmen geworden ist..

Perplexity: Das Schweizer Taschenmesser für KUM Read More »

KICOMPASS

AI Act – KI-Kompetenz wird Pflicht ab 2. Februar 2025!

Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine der zentralen Vorschriften des AI Acts in Kraft: Betreiber und Anbieter von KI-Systemen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden sowie alle weiteren in den Betrieb oder die Nutzung eingebundenen Personen über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen.

AI Act – KI-Kompetenz wird Pflicht ab 2. Februar 2025! Read More »

AI Report 2024

Generative KI wird zum festen Bestandteil strategischer Entscheidungen. Der neue KIcompass-Bericht zeigt, wie Unternehmen über Experimente hinausgehen und KI erfolgreich integrieren. Vertrauen, Skalierbarkeit und Einbindung der Belegschaft sind entscheidend. Exklusive Einblicke und Best Practices helfen, Herausforderungen zu meistern und echte Mehrwerte zu schaffen.

AI Report 2024 Read More »

Generative KI für nahtlose Kundenerfahrungen

In der heutigen digitalen Ära stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Marketingstrategien kontinuierlich zu optimieren, um den sich ständig ändernden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Ein zentraler Baustein dieses Wandels ist die generative Künstliche Intelligenz (KI), die Unternehmen dabei unterstützt, hochgradig personalisierte Inhalte in Echtzeit zu erstellen und so ihre Marketingkampagnen effektiver und effizienter zu gestalten. Dieser Artikel beleuchtet, wie generative KI im dynamischen Marketing eingesetzt wird und welche Vorteile sie bietet

Generative KI für nahtlose Kundenerfahrungen Read More »

kICOMPASS

Aufsichtsbehörde: Erstickt KI an der Bürokratie?

In den letzten Jahren ist die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) rasant vorangeschritten und hat immer stärker Einzug in unseren Alltag gefunden. Von Sprachassistenten und Bilderkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos und komplexen Geschäftsanalysen – KI hat das Potenzial, viele Lebensbereiche zu verändern. Doch mit diesem Potenzial gehen auch Verantwortung und Risiko einher. Der Ruf nach einer Reglementierung wird lauter, und immer mehr Länder und Organisationen diskutieren über eine spezialisierte Aufsichtsbehörde für KI. Aber ist das wirklich der richtige Weg, um Innovation und Sicherheit in Einklang zu bringen? Oder droht die Bürokratie, die Entwicklungen im Keim zu ersticken?

Aufsichtsbehörde: Erstickt KI an der Bürokratie? Read More »

KICompass

KI-Trends von AWS re 2024: Highlights and Trends

Amazon Web Services (AWS) hat auf der diesjährigen re eine Reihe spannender Neuerungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) präsentiert, die nicht nur den Cloud-Markt verändern, sondern auch Unternehmen mehr Möglichkeiten bieten, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Einführung von Amazon Q, einem leistungsstarken KI-Chatbot, sowie Updates für die AWS Bedrock-Plattform mit neuen Funktionen wie Guardrails und Agent-Integrationen. Darüber hinaus hat Amazon neue spezialisierte KI-Chips vorgestellt – den Graviton4 und Trainium2 –, die das Training von maschinellen Lernmodellen weiter optimieren sollen.

KI-Trends von AWS re 2024: Highlights and Trends Read More »